Span(n)end, herausfordernd und abwechslungsreich
Mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen anhand von Fertigungszeichnungen und -aufträgen, erstellst du jene Bauteile, die später die schnellsten Renn- und Straßenfahrzeuge dieser Welt bewegen.
Die Bearbeitungsschritte erfolgen in unseren modernen CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren, die du sowohl Rüsten als auch Wartungs- und Inspektionsaufgaben durchführen musst. Dazu gehört auch die Prüfung der Maß- und Oberflächenqualität nach entsprechenden Vorgaben unseres Qualitätsmanagements.
Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, erhältst einen tiefen Einblick in die Produktionsabläufe eines Automobilzulieferers und erlernst sowohl technisches, als auch organisatorisches Know-How, welches dich ideal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Inhalte der Ausbildung
Kurzübersicht der schulischen Ausbildungsinhalte
- duale Ausbildung (Blockunterricht)
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Planung und Organisation der Arbeit mit anschließender Bewertung der Arbeitsergebnisse
- Planung des Fertigungsprozesses
- Programmieren und Einrichten von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Herstellen von Werkstücken
Betriebliche Ausbildungsinhalte
- Job Rotation - du durchläufts alle relevanten Abteilungen unseres Unternehmens
- Dabei übernimmst du von Anfang an Verantwortung und erhältst dabei schnell einen Überblick über den Wertschöpfungsprozess eines Automobilzulieferers
- Theoretisch vermitteltes Wissen der Berufsschule wird unter Anleitung unserer Ausbildungsleiter gefestigt und vertieft
- Training on the Job - du wirst schnell Teil des laufenden Fertigungsprozesses und übernimmst wichtige Fertigungsaufträge für unsere internationalen Kunden
- Du entscheidest - mit zunehmender Erfahrung wählst du deine bevorzugte Fachrichtung (Drehen, Fräsen, Schleifen)
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse und Interesse für technische und mathematische Zusammenhänge
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher
- bereits absolviertes Praktikum bei uns im Haus empfohlen
Details
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
- Einstellungstest vor Ausbildungsbeginn
- Übernahme nach Ausbildungsende erwünscht