Am Wochenende fand in Assen mit dem achten Saisonrennen der Grand Prix der Niederlande statt. Seit Beginn der Motorradweltmeisterschaft im Jahr 1949, ist Assen der einzige Ort der ununterbrochen einen WM-Lauf ausgetragen hat. An allen drei Tagen herrschte wechselhaftes Wetter. Dennoch kamen allein am Renntag über 105.000 Motorrad Fans. Sie wurden mit spannenden Rennen bis zur letzten Rennrunde in allen drei Klassen verwöhnt. Philipp Öttl vom Team Südmetall Schedl GP Racing überzeugte gleich im ersten Training mit der Bestzeit. Am Samstag regnete es dann den ganzen Tag. Der 20-jährige tat sich bei den rutschigen Bedingungen ungewohnt schwer. Darum erreichte er im Zeittraining nur den enttäuschenden 26. Startplatz. Am Sonntag morgen besserte sich das Wetter und die Strecke war nur noch an einigen Stellen feucht. Der Rennverlauf war für den einzigen deutschsprachigen Teilnehmer der Moto3 Klasse ähnlich wie vor zwei Wochen in Barcelona. Nach schlechten Start beendete er die erste Runde nur auf Rang 28. Dann folgte die gewohnt starke Aufholjagd die ihn nach 22 Runden bis auf Rang elf nach vorne brachte. Wie schon in Spanien fuhr er zwar genauso schnell wie die Spitzengruppe, jedoch konnte er den Rückstand aus den ersten Runden nur noch reduzieren. Eine Pause gibt es für Philipp und sein Team nicht. Bereits in der kommenden Woche geht es mit dem Grand Prix von Deutschland am Sachsenring weiter.
Philipp Öttl nach dem Wochenende in Assen:
„Nach der Bestzeit am Freitag morgen habe ich mir ein besseres Wochenende erwartet. Doch mit den wechselhaften Bedingungen habe ich mich schwer getan. Gut das unser Rennen dann unter trockenen Bedingungen stattgefunden hat. Dort konnte ich noch das maximale aus dem schlechten Startplatz machen. Jetzt freue ich mich auf unser Heimrennen am Sachsenring. Die Strecke gefällt mir und ich will vor den heimischen Fans eine überzeugende Leistung zeigen.“
Wir bedanken uns recht herzlich bei Santina Krenn für die Jahrzehnte lange Unterstützung, Einsatzbereitschaft und Firmenloyalität. Die Firma Drexler wünscht in diesem Zuge einen guten Start in den…
Porsche Mobil 1 Supercup, 1. LaufPlatz vier und viel Kampfgeist beim verregneten Auftakt in Imola(Neuburg am Inn, 25.04.2022). Huber Racing ist im Rahmen des Formel-1-Rennwochenendes in Imola in die…
Uwe Alzen holte sich beim zweiten Saisonlauf der Spezial Tourenwagen Trophy seinen zweiten Doppelpack. Auf dem Hockenheimring ließ der Titelverteidiger im ersten Heat Jürgen Alzen (Ford GT Turbo)…
Am kommenden Wochenende, vom 8. bis 10. April 2022, beginnt für den Drexler Formel Cup die neue Rundstreckensaison. Im Rahmen der FIA CEZ Meisterschaft ist man auf dem Hungaroring vor den Toren der…
Huber Racing startet mit sechs Fahrzeugen im Porsche Carrera Cup DeutschlandStarkes Aufgebot, große Ziele: Huber Racing bereit für neue Saison(Neuburg am Inn, 30.03.2022). Mit sechs Fahrern geht das…
Huber Racing verkündet Aufgebot für den Porsche Mobil 1 Supercup(Neuburg am Inn, 22.03.2022). Huber Racing startet mit spannenden Fahrerpaarungen im Porsche Mobil 1 Supercup. Das Motorsport-Team aus…
Hessenmeister waren sie in der Jugend im Kart und im Rallycross. Hatten 2018 ein super Jahr, weil Jens Barkhoff Deutscher Meister in der Internationalen Deutschen Rallycross-Meisterschaft wurde und…
Fahrer des RTB fliegen auf die Platze 2 und 3 Eine kurze aber dafür spannende Rallycross Saison in der belgischen BORA RX liegt hinter uns. Belohnt werden wir mit dem Vize-Titel von Björn in der…