
Auch die beiden Fahrer in der B-Wertung, Wolfgang Triller und Wolf Nathan, machten Boden gut. Triller, der sich bereits am Sachsenring den Meistertitel sicherte, fuhr von Startplatz 17 auf Rang 16 und holte den Sieg in der B-Wertung. Nathan verbesserte sich ebenfalls um eine Position und beendete den vorletzten Saisonlauf auf Rang 19.
Am Sonntag startet um 09:55 Uhr der finale Lauf der Saison 2017.
Michael Ammermüller: "Ich hatte einen guten Start und habe in der ersten Runde versucht, Platz zwei zu erobern. Es war eng, aber leider hat es nicht gereicht. Das Auto war gut, aber nach vorne ging einfach nichts mehr. Im letzten Saisonrennen werde ich noch einmal voll angreifen."
Teamchef Christoph Huber: "Es war ein sehr positives erstes Rennen. Nach dem schwierigen Wochenende auf dem Sachsenring ist der Podestplatz von Michael Balsam für die Seele. Mit der Teamleistung insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wir haben vier Autos unter den besten Zehn - das muss uns erstmal jemand nachmachen. Das finale Rennen am morgigen Sonntag wollen wir einfach nur genießen."
Hockenheim II, 1. Lauf - die Zahlen:
Fahrer | Ergebnis | Startposition | Schn. Runde |
Wolf Nathan #9 (NLD) Huber Racing by TriSpa |
P19 P4 (B-Wertung) |
P20 | 1:44.456 |
Wolfgang Triller #13 (DEU) Huber Racing by TriSpa |
P16 P1 (B-Wertung) |
P17 | 1:43.764 |
Henric Skoog #20 (SWE) raceunion Huber Racing |
P6 | P10 | 1:42.825 |
Ryan Cullen #26 (GBR) raceunion Huber Racing |
P10 | P14 | 1:43.264 |
Toni Wolf #83 (DEU) Huber Racing by TriSpa |
P9 | P13 | 1:43.259 |
M. Ammermüller #87 (DEU) raceunion Huber Racing |
P3 | P3 | 1:42.728 |
Quelle: Huber Racing