
Auf der bergabführenden Zielgeraden erreichen die Moto3 Motorräder mit über 250 km/h die höchste Geschwindigkeit aller GP Strecken. Philipp Öttl konnte in den letzten zehn Rennen immer punkten. Das gelang nur einen weiteren Konkurrenten. Nur vier Fahrer sammelten in diesen Zeitraum mehr WM Punkte als der Ainringer. Somit konnte er auch den Rückstand auf den sechsten Rang auf elf Punkte reduzieren.
In den letzten drei Rennen will der KTM Fahrer versuchen die positive Serie fortzusetzen. Dabei wird Philipp noch besser im Bild sein. Für den Australien Grand Prix wird seine KTM mit einer Onboard Kammera ausgerüstet.
Alle Trainings und Rennen werden von Eurosport 1 live übertragen. Hier finden Sie die Sendetermine:
http://www.eurosport.de/watch-eurosport.shtmlTV Zeiten auf Servus TV Österreich finden Sie hier:
http://www.servustv.com/at/TV-Programm/heute
WM Stand:
1. J.Mir / SPA / 271
2. R. Fenati / ITA / 216
3. A.Canet / SPA /184
10. P. Öttl / GER / 101
Quelle: Öttl Motorsport