Porsche Mobil 1 Supercup, 3. Lauf
Formel-1-Zuschauer sehen Sieg von Huber Racing in Silverstone
(Neuburg am Inn, 04.07.2022). Huber-Racing-Pilot Laurin Heinrich aus Würzburg gewann am Sonntag den dritten Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Traditionskurs in Silverstone. Vor vollen Formel-1-Tribünen starteten insgesamt fünf Piloten für das Team aus Neuburg am Inn. Morris Schuring (Niederlande) belegte den vierten Platz in der Rookie-Wertung. Michael Ammermüller (Rotthalmünster) und Rudy van Buren (Niederlande) zeigten im umkämpften Mittelfeld mit vielen Duellen eine engagierte Leistung. Beim Rennen im Süden Großbritanniens absolvierte Ariel Levi (Israel) seinen ersten Gaststart im Porsche Mobil 1 Supercup.
Das 35-minütige Sprintlauf begann bei 18 Grad Celsius und bewölktem Himmel. Porsche-Junior Heinrich ging in seinem 510 PS starken 911 GT3 Cup von der zweiten Position ins Rennen und schnappte sich mit einem Raketenstart im Sprint zur ersten Kurve die Führung. Die Spitzenposition gab der Würzburger über die gesamte Renndistanz nicht mehr her. „Mit dem ersten Saisonsieg im Porsche Mobil 1 Supercup bin ich überglücklich. Das Wochenende lief perfekt, im Qualifying konnte ich mir eine Position in der ersten Startreihe sichern und im Rennen die Führung früh an mich reißen. Vor so vielen Fans zu gewinnen, war ein besonderer Moment für mich“, berichtete der 20-Jährige.
Der Niederländer Rudy van Buren startete vom vierten Platz aus ins Rennen. Durch turbulente Zweikämpfe verlor der 30-Jährige einige Positionen und kam als Achter ins Ziel. „Nach einem guten Qualifying konnte ich das Tempo im Rennen nicht ganz mithalten. Ich war in viele Positionskämpfe verstrickt, was natürlich Zeit kostet. Aber ich bin mit dem Ergebnis trotzdem zufrieden“, sagte van Buren. Sein Landsmann Morris Schuring konnte einige Plätze gut machen und verpasste als Vierter in der Rookie-Wertung das Podium in seiner Klasse nur knapp.
Für Michael Ammermüller, den dreifachen Supercup-Champion, lief das Qualifying nicht optimal. Einsetzender Regen hinderte dem Routinier an einer Top-Zeit. Von Startplatz 23 konnte der SSR-Huber-Racing-Fahrer durch eine couragierte Leistung einige Plätze gut machen und schaffte es bis auf den 16. Rang. Sein Supercup-Debüt feierte Ariel Levi. Der 22-Jährige ist damit der erste Israeli in der Geschichte des internationalen Porsche-Markenpokals. „Im Rahmen der Formel 1 unterwegs zu sein, ist einfach unglaublich! Allerdings habe ich über das Wochenende nur wenig Zeit gehabt, um die Strecke kennenzulernen. Das hat es für mich wirklich schwierig gemacht. Trotzdem war es eine tolle Erfahrung“, sagte Levi. Am Ende belegte er den 23. Gesamtrang.
Teamchef Christoph Huber resümierte: „Ein überragender Sieg für Laurin Heinrich. Der super Start von ihm war entscheidend und den Sieg hat er sich redlich verdient. Als Zweiter in der Gesamtwertung ist in der Meisterschaft alles drin. Leider hatten einige unserer Fahrer nicht so viel Glück im Qualifying, was gerade bei einer Strecke wie Silverstone zu einer schwierigen Ausgangsposition im Rennen führt. Trotzdem haben alle einen tollen Kampfgeist gezeigt und ihr Fahrzeug ins Ziel gebracht.“
Von Silverstone reist das Team aus Neuburg am Inn direkt weiter nach Spielberg in Österreich. Bereits am nächsten Wochenende (8. bis 10. Juli) ist der Porsche Mobil 1 Supercup zu Gast beim Formel-1-Spektakel am Red Bull Ring in der Steiermark.
Quelle: Presseinformation Huber Racing vom 04. Juli 2022