
Dieser ist in seiner Heimat besser bekannt als „Pechito“. Lopez verfügt über viel Erfahrung. So startet er in seiner Heimat in gleich drei unterschiedlichen Meisterschaften und sitzt somit an 44 Wochenenden im Jahr im Rennauto.
Dieses Jahr kam mit seinem Gaststart für das Team Wiechers Sport in Termas de Rio Hondo Wochenende 45 hinzu.
Bereits am Freitag konnten sich die 23 Akteure der Weltmeisterschaft mit der Rennstrecke vertraut machen. Für Lopez war es die erste Gelegenheit den BMW 320 TC intensiv kennenzulernen. Er lieferte gleich eine beeindruckende Leistung ab. Nach 30 Minuten gelang ihm auf Anhieb Position 11.
In den zwei freien Trainingssitzungen am Samstagmorgen konnte „Pechito“ Lopez seine guten Leistungen vom Vortag bestätigen und platzierte den BMW 320 TC auf Platz 4 im ersten und Platz 6 im zweiten Training. Er war somit auch der schnellste BMW Vertreter.
Im Qualifying am Nachmittag konnte der 4-fache Argentinische Tourenwagenmeister seine sensationellen Zeiten erneut bestätigen. Ihm gelang der Sprung in das wichtige zweite Qualifying Hier konnte sich Lopez Startplatz neun für das erste Rennen sowie die Pole-Position für das zweite Rennen sichern.
Jose Maria Lopez gelang ein exzellenter Start in das erste Rennen. „Pechito“ konnte seine Position behaupten und verbesserte sich Runde für Runde. Ihm gelang es sogar auf der Geraden am Chevrolet von Michel Nykjaer vorbeizukommen. Am Ende überquerte der Argentinische Fahrer auf Position fünf liegend die Ziellinie. Gleichzeitig sicherte er sich den Sieg in der Privatfahrerwertung der FIA WTCC. Der Sieg ging an Yvan Muller, vor Pepe Oriola und Tom Chilton (alle Chevrolet).
Das zweite Rennen des Sonntags startete der Gaststarter des Team Wiechers Sport von der Pole-Position. Lopez gelang ein sehr guter Start und konnte sich gleich einige Meter absetzen. Hinter „Pechito“ gab es viele spannende Zweikämpfe seiner Mitstreiter. Am Ende konnte Lopez jedoch einen ungefährdeten Start-Zielsieg einfahren. Platz zwei ging an Gabriele Tarquini (Honda) und Platz drei an Pepe Oriola (Chevrolet). Auch im zweiten Lauf sicherte sich Lopez zu dem den Sieg in der Privatfahrerwertung.
Im Anschluss an die beiden Rennen begann gleich das große logistische Treiben im Fahrerlager von Termas de Rio Hondo. Der BMW 320 TC sowie das gesamte Equipment wurden für die Luftfracht in die USA vorbereitet. Gleich zwei 747 Transport-Jumbos stehen den Teams eigens für den Transport des Equipments zur Verfügung. Denn vom 6. – 8. September gastiert die FIA WTCC dann in Sonoma in der Nähe von San Francisco. Dann sitzt wieder Stammpilot Fredy Barth am Steuer des Wiechers Sport BMW.