STEIG EIN - STEIG AUF!
MIT EINER KARRIERE BEI DREXLER AUTOMOTIVE
 


Werde Teil unseres Teams und wir bewegen gemeinsam die Renn- und Straßenfahrzeuge von Heute und Morgen, und vieles mehr. 

Füllen Sie hierzu als ersten Schritt einfach die einzelnen Seiten unserer Online Bewerbung aus. 
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Datenschutzinformation für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) nach Art. 13 und 14 DSGVO

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen! Der Drexler Automotive GmbH ist der Schutz Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen, das wir sehr ernst nehmen. Deshalb möchten wir Sie wissen lassen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck speichern und verwenden.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO:

Drexler Automotive GmbH

Postgasse 12 c

94121 Salzweg

+49 (0) 851 63630

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenschutzbeauftragte:

Wir haben eine Datenschutzbeauftragte bestellt, die für die Drexler Automotive GmbH gemäß Art. 37 ff DSGVO tätig ist:

Carolin Bauer

Telefon: +49 (0)8505 91927-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geltungsbereich

Diese Datenschutzinformation klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen im Zuge des Bewerbungsprozesses gemäß Art. 13 und Art. 14 DSGVO auf.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.

Wir erheben die Informationen in der Regel direkt bei der betroffenen Person. Personenbezogene Daten erhalten wir im Rahmen der von Ihnen in der Bewerbungssoftware zur Verfügung gestellten Unterlagen, Telefonaten, Online- und Vor-Ort-Interviews.

Insbesondere verarbeiten wir für die optimale Besetzung der vakanten Stellen folgende Informationen von Ihnen:

  • Personenstammdaten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort, Nationalität, ggf. übermitteltes Lichtbild, weitere Angaben aus dem Lebenslauf und Ihrem Anschreiben wie z. B. Angaben über erziehungsberechtigte Personen
  • Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer, Handynummer, E-Mailadresse
  • Qualifikationsdaten: Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, Urkunden, Zertifikate, Referenzen, Kopie des Staplerführerscheins
  • Weitere Informationen/Pflichtangaben aus Kontaktformular: Gehaltsvorstellungen, Freitextfeld für individuelle Angaben
  • Gegebenenfalls Angaben über besondere Kategorie von personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO: Angaben zur Religionszugehörigkeit, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten, Angaben zur Schwerbehinderung.

Die Verarbeitung dieser besonderen Daten dient allein dazu, Ihre Bewerbungsunterlagen zur Besetzung offener Stellen zu nutzen. Die Drexler Automotive GmbH wird diese besonderen Informationen nicht in ihre Entscheidungen einbeziehen, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu. Dies bedeutet, wir verarbeiten diese besondere Kategorie von personenbezogenen Daten nach Art. 9 DSGVO ausschließlich, wenn dies ein Gesetz erfordert. Sollten Sie die Verarbeitung dieser Daten nicht wünschen, steht es Ihnen frei neue, um diese Daten bereinigten, Bewerbungsunterlagen einzureichen. Dieses Vorgehen hat keine Konsequenzen für die Aussichten Ihrer Bewerbung.

Verpflichtung zur Übermittlung der Daten

Sie sind weder aufgrund gesetzlicher noch vertraglicher Bestimmungen verpflichtet, uns Ihre Daten zu übermitteln. Die Übermittlung Ihrer Informationen ist jedoch erforderlich, um Sie für eine zu besetzende Stelle berücksichtigen zu können.

Es besteht keine Verpflichtung, die Erlaubnis zur längeren Speicherung zu erteilen. Ohne diese Einwilligung können wir Ihre Daten jedoch nicht über den Bewerbungsprozess für eine konkrete Stelle hinaus berücksichtigen.

 

Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses dient der Besetzung einer offenen Stelle in unserem Unternehmen.

  • Bewerberprofil (Bewerberpool)

Für unseren Bewerberpool nutzen wir unsere Bewerberplattform, welche Sie unter https://www.drexler-automotive.com/karriere/online-bewerbung erreichen. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich selbst mit einem Benutzerprofil zu registrieren und Ihre Informationen hochzuladen, zu verwalten und selbst zu löschen.

Mittels der Plattform können Sie sich direkt auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben oder uns eine Initiativbewerbung zukommen lassen. Des Weiteren können Sie Ihre offenen Bewerbungen in Ihrem Profil einsehen und verwalten.

Auf diesen Bewerberpool greift ausschließlich die Drexler Automotive GmbH zu. Der Zugriff auf Ihre Daten erfolgt aufgrund folgenden Zwecks:

Eine konkrete Stelle bei der Drexler Automotive GmbH ist zu besetzen. Somit wird das Stellenprofil mit Ihren Daten abgeglichen und Sie werden in den Bewerbungsprozess mitaufgenommen. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund §26 BDSG i. V. m. Art. 88 DSGVO zum Zwecke der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

  • Bewerbung auf eine konkrete Stellenausschreibung

Wir veröffentlichen u.a. auf unserer Homepage Stellenangebote unseres Unternehmens. Sollten Sie sich für ein solches Stellenangebot interessieren, können Sie sich bei uns für dieses konkrete Angebot bewerben. Ihre Bewerbungsdaten werden dann nur für den Bewerbungsprozess verwendet und gemäß § 26 BDSG i. V. m. Art. 88 DSGVO verarbeitet.

Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden Ihre Daten mit einer Frist von 3 Monaten nach dem Ende des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Des Weiteren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsdaten für einen Zeitraum von einem Jahr in unserem Bewerberpool zu hinterlegen. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre Daten mit weiteren Stellenangeboten abgleichen können und Sie ggf. zur Besetzung einer offenen Stelle in Betracht ziehen können. Diese Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Entscheiden Sie sich, uns diese Einwilligung zu erteilen, werden Ihre Daten auf Grund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf die hier beschriebene Weise verarbeitet.

Sie haben das Recht, die Einwilligung zur dauerhaften Speicherung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder spätestens nach dem Ablauf von einem Jahr werden Ihre Daten nicht mehr für den Bewerbungsprozess genutzt und aus unserem Bewerberpool gelöscht.

  • Initiativbewerbung

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie eine Initiativbewerbung ohne Bezug auf eine konkrete Stellenausschreibung an unser Unternehmen senden. Auch diese Bewerbungen werden in unserem Unternehmen geprüft und durchlaufen den Bewerbungsprozess. Ihre Bewerbungsdaten werden dann nur für den Bewerbungsprozess verwendet und gemäß § 26 BDSG i. V. m. Art. 88 DSGVO verarbeitet. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden Ihre Daten mit einer Frist von 3 Monaten nach dem Ende des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Auch im Falle einer Initiativbewerbung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsdaten für einen Zeitraum von einem Jahr in unserem Bewerberpool zu hinterlegen. Die Hinweise unter dem Punkt Bewerberpool gelten bei der Initiativbewerbung analog.

Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO falls dies für unser berechtigtes Interesse erforderlich ist und Ihre Rechte dieses Interesse nicht überwiegen. Ein solches berechtigtes Interesse rechtfertigt zum Beispiel die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung für ähnliche oder vergleichbare offene Stellen in unserem Unternehmen.

Videoüberwachung

Teile unseres Betriebsgeländes werden durch eine Videoüberwachung geschützt. Die Speicherung und Verarbeitung der so erhobenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Da es auf unserem Betriebsgelände immer wieder zu Vandalismus und Diebstählen kommt, haben wir ein berechtigtes Interesse, auf dem Gelände eine Videoüberwachungsanlage zu betreiben. Datenverarbeitungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens erforderlich ist und nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. 

Die auf diesem Weg erhobenen Daten werden in unserem Unternehmen 7 Tage gespeichert, in diesem Zeitraum ausgewertet und danach im Regelfall gelöscht. Eine längere Aufbewahrung kann sich zum Zweck der Strafverfolgung ergeben.

Weitergabe von Daten

  1. Datenweitergabe an unser Unternehmen

In einigen Fällen arbeiten wir mit Personaldienstleistern/Headhuntern zur optimalen Besetzung einer offenen Stelle zusammen. In diesem Fall erhalten wir Ihre Unterlagen über einen der zuvor genannten Dienstleister, mit denen Sie vorab in Kontakt standen, per E-Mail zur Verfügung gestellt. Die Datenweitergabe an unser Unternehmen stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  1. Datenweitergabe durch unser Unternehmen

Die Weitergabe von Daten durch unser Unternehmen kann zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z.B. an Behörden, Polizei usw.) erfolgen. Außerdem auf Grund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. an Rechtsanwälte, Steuerberater, Behörden usw.)

Darüber hinaus erhalten wir Ihre Informationen von keinen weiteren Stellen und geben diese in der Regel nicht weiter. Sofern sich eine anderweitige Weitergabe Ihrer Informationen ergeben sollte, werden Sie vorab darüber informiert.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden Ihre Daten mit einer Frist von 3 Monaten nach dem Ende des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Haben Sie uns Ihre Einwilligung für die Aufnahme in unserem Bewerberpool zur weiteren Verarbeitung und der damit verbundenen längeren Speicherung Ihrer Bewerbungsdaten erteilt, verarbeiten wir Ihre Daten so lange bis Sie die Einwilligung widerrufen, längstens jedoch für ein Jahr. Nach Ablauf von einem Jahr, werden Ihre Unterlagen sowie das Profil automatisch gelöscht.

Im Falle einer Einstellung bei der Drexler Automotive GmbH werden Ihre Unterlagen gänzlich in die Personalakte übernommen und für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses aufbewahrt.

Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht in ein Drittland übermittelt. Sollte dies dennoch der Fall sein, ist die Datenübermittlung aufgrund eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. Kanada), durch Einwilligung, verbindliche Unternehmensrichtlinien (Binding Corporate Rules) oder abgeschlossenen EU - Standarddatenschutzklauseln geregelt. Eine Ausnahme liegt in der Datenübermittlung an LinkedIn.de, falls Sie sich für eine Bewerbung mittels der Übermittlung Ihrer bei LinkedIn.de gespeicherten Bewerbungsunterlagen entscheiden.

Ihre Rechte als betroffene Person in unserem Unternehmen

Auskunftsmöglichkeit

Sie haben nach Art. 15 DSGVO das Recht, von dem Verantwortlichen eine Auskunft darüber zu verlangen, ob Sie persönlich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Hierzu stellt die Drexler Automotive GmbH eine Übersicht über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die jeweiligen Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie eine Kopie der gespeicherten Daten zur Verfügung.

Rechte auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie zudem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Gemäß Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht, von der Drexler Automotive GmbH zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, insofern keine andere rechtliche Anforderung der Löschung entgegensteht.

Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn

  • Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten,
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen derer eingeschränkten Nutzung beantragt,
  • der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt,
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO einlegen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre abgegebene Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Im Falle eines Widerrufs kann Ihre Bewerbung jedoch gar nicht mehr oder nicht mehr im vorliegenden Umfang berücksichtigt werden.  Nach Ihrem Widerruf erfolgen keine weiteren Vermittlungstätigkeiten. Eine Pflicht zur weiteren Speicherung Ihrer Daten kann sich jedoch aus gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ergeben.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen eine Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art.6 Abs. 1 lit. e und lit. f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Die Drexler Automotive GmbH verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, sie kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Die für die Drexler Automotive GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

 

Stand der Datenschutzinformation

Die ständige Entwicklung macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzprinzipien notwendig. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Stand: 11/2022

DREXLER AUTOMOTIVE

icon location Postgasse 12c,d
94121 Salzweg
icon telefon Tel. +49 (0) 851 / 851 63 63 0
  Fax +49 (0)851 / 851 63 63 63
icon mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Startseite  |   fb youtube 15x15 ig
SEIDL Marketing & Werbung - Webdesign Georg Seidl Passau