Abwechslungsreich, hohe Eigenverantwortung mit Nähe zum Kunden - das Aufgabenfeld von Kaufleuten für Büromanagement ist vielseitig. Du organisierest und bearbeitest bürowirtschaftliche Aufgaben und erledigst kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung und Personalverwaltung. Aber auch diverse Projekte im Bereich (Social Media-) Marketing und Eventmanagement warten auf deine Ideen.
Dazu gehört die Bearbeitung von Büro- und Geschäftsprozessen unter Einsatz entsprechender Software, sowie verschiedenste Koordinations- und Organisationsaufgaben.
Als Fachkraft für Büromanagement gestaltest und pflegst du die Beziehungen zu unseren Kunden und stehst dabei im engen Kontakt mit externen Partnern und deinen Kollegen.
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung kannst du in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen tätig sein: Von Beschaffungsaufgaben der Abteilung Einkauf bis zu verwaltungstechnischen Anforderungen im Bereich Personal stehen dir alle Türen offen.
Inhalte der Ausbildung
Kurzübersicht der schulischen Ausbildungsinhalte
- duale Ausbildung (Teilzeit)
- Büroprozesse gestalten sowie Arbeitsvorgänge organisieren und bearbeiten
- kaufmännische Abläufe darstellen, analysieren und optimieren
- Beschaffung von Sachgütern und Dienstleistungen
- Personalbearbeitung, -planung und -beschaffung
Betriebliche Ausbildungsinhalte
- Job Rotation - du durchläufts alle relevanten Abteilungen unseres Unternehmens
- Dabei übernimmst du von Anfang an Verantwortung und erhältst dabei schnell einen Überblick über den Wertschöpfungsprozess eines Automobilzulieferers
- Theoretisch vermitteltes Wissen der Berufsschule wird unter Anleitung unserer Ausbildungsleiter gefestigt und vertieft
- Training on the Job - du wirst schnell Teil der laufenden Geschäftsprozesse und übernimmst verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Du entscheidest - gegen Ende des ersten Lehrjahres wählst du zwei Fachbereiche, die du präferierst und später Teil deiner Abschlussprüfung werden
Voraussetzungen
- gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einer gewandten Ausdrucksweise
- Planung, Organisation und Koordination zählen zu deinen Stärken
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher
- bereits absolviertes Praktikum bei uns im Haus empfohlen
Details
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
- Einstellungstests vor Ausbildungsbeginn
- Übernahme nach Ausbildungsende erwünscht