Technische Fragen

Was ist ein Drexler Lamellen-Sperrdifferential?

Bei unseren Sperrdifferentialen handelt es sich um Lamellensperren mit Anpressung der Lamellen über Achskegelräder und Druckringe. Da wir die Druckringe im Haus fertigen, haben wir die Möglichkeit auf der Gasseite einen anderen Winkel zu verbauen, als auf der Bremsseite, was sich deutlich positiv auf das Handling des Fahrzeugs auswirkt. Ein Sperrdifferential von Drexler hat ein sehr weiches Ansprechen und funktioniert auch, wenn ein angetriebenes Rad keinen Fahrbahnkontakt hat.

Richtiges Öl/Füllmenge?

Generell empfehlen wir das vom Fahrzeughersteller empfohlene Getriebeöl mit LS-/LSD-Zusatz (Limited Slip) sowie die im Betriebshandbuch angeführte Füllmenge.

Korrekter Anzugsdrehmoment?

Diese Angaben zum Anzugsdrehmoment der Schrauben entnehmen Sie bitte dem Betriebshandbuch Ihres Fahrzeugherstellers.

Wie wird der Sperrwert angegeben?

Die Prozentangabe für den Sperrwert hat ihren Ursprung bei ZF Lenksysteme, welche die ersten Lamellensperren ausgeliefert haben. Hier waren die Berechnungen noch simpel, da die verbauten Rampenwinkel auf Gas- und Bremsseite sowie die Anzahl der Reibscheiben immer identisch waren.

Unser Ziel war immer und ist es nach wie vor das Handling der Fahrzeuge deutlich zu verbessern und dafür empfehlen wir unterschiedliche Winkel auf Gas- und Bremsseite. Zudem variiert die Anzahl der verbauten Lamellen (Reibscheiben), was eine Umrechnung in Prozent nicht nur sehr ungenau, sondern auch noch sehr zeitaufwändig macht.

Der Sperrwert (auch Setup genannt) wird bei Drexler Automotive in Winkel angegeben, welche sich auf den Druckstücken befinden.

Wie oft muss das Sperrdifferential gewartet werden?

Straßenfahrzeuge: Hier empfehlen wir einen Sperrencheck im Intervall von 5-7 Jahren bzw. in jedem Fall nach einem Crash. Die Kosten für die Revision des Sperrdifferentials werden nach Aufwand berechnet.
Motorsport: Hier raten wir zu einer Überprüfung nach jeder gefahrenen Saison
Generell: Nach jedem Crash!

Organisatorische Fragen

Wie sieht der Bestellprozess aus?

Die Bestellung kann mündlich oder schriftlich bei unserem Verkaufsteam erfolgen. Nach Bestelleingang erhalten Sie vom jeweiligen Sachbearbeiter eine verbindliche Auftragsbestätigung. Erst nach Erhalt der Bestätigung ist die Auftragsbearbeitung bei uns im Hause gewährleistet.

Wie bezahle ich?

Für Neukunden gilt grundsätzlich Vorauskasse via Banküberweisung oder Barzahlung bei Abholung.

Wie gestaltet sich der Auftragsablauf bei Einbau im Haus Drexler?

•   Kunde lässt HAG/Getriebe in der Werkstatt seines Vertrauens ausbauen oder demontiert dieses in Eigenregie aus dem Fahrzeug
•   Anlieferung des HAG/Getriebes durch den Kunden (Alternativ kann hier die Abholung durch unseren Spediteur beauftragt werden)
•   angeliefertes (Hinterachs-) Getriebe wird zerlegt, gereinigt, neu vermessen und überprüft
•   Zusatzkosten für OEM-Teile wie Lager etc. werden immer per Kostenvoranschlag an den Kunden übermittelt und erst nach Freigabe ersetzt
•   Nach dem OK vom Kunden wird das HAG/Getriebe mit Sperrdifferential wieder komplett aufgebaut
•   Auslieferung erfolgt nach Zahlungseingang bzw. Vorlage einer Zahlungsbestätigung
•   Für diese Auftragsbearbeitung bzw. -abwicklung werden ca. 5 Werktage eingerechnet/kalkuliert

Wie werden die Versandkosten berechnet?

Die Versandkosten werden bei jeder Anfrage individuell berechnet (ja nach Lieferadresse, Verpackung und gewicht). Standardversand erfolgt mit UPS Deutschland, TNT Express oder mit Spedition.

Kann das Fahrzeug zum Umbau angeliefert werden?

Eine Anlieferung der/s Hinterachse/Getriebes für den Aus- und Einbau kann bei uns im Haus erfolgen, für die Anlieferung des gesamten Fahrzeugs haben wir einen versierten Einbaupartner. Senden Sie uns hierfür gerne Ihre Anfrage.

DREXLER AUTOMOTIVE

icon location Postgasse 12c,d
94121 Salzweg
icon telefon Tel. +49 (0) 851 / 851 63 63 0
  Fax +49 (0)851 / 851 63 63 63
icon mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Startseite  |   fb youtube 15x15 ig
SEIDL Marketing & Werbung - Webdesign Georg Seidl Passau