Jobbild Zerspannungsmechaniker

Spannend, herausfordernd und abwechslungsreich


Was macht ein Zerspanungsmechaniker? Die Berufsbezeichnung gibt bereits einen entscheidenden Hinweis - er bearbeitet Präzisions-Bauteile mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen auf Grundlage von Fertigungszeichnungen und -aufträgen. Dabei stellt der Zerspanungsmechaniker verschiedenste Einzelkomponenten für unterschiedliche Stahl- und Metallprodukte her.

Die Bearbeitungsschritte erfolgen in unseren modernen CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren, die du sowohl Rüsten als auch Wartungs- und Inspektionsaufgaben durchführen musst. Dazu gehört auch die Prüfung der Maß- und Oberflächenqualität nach entsprechenden Vorgaben unseres Qualitätsmanagements.

Dabei arbeitest du eng mit anderen Abteilungen zusammen, erhältst einen tiefen Einblick in die Produktionsabläufe eines Automobilzulieferers und erlernst sowohl technisches, als auch organisatorisches Know-How, welches dich ideal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.  

Inhalte der Ausbildung

Kurzübersicht der schulischen Ausbildungsinhalte
  • duale Ausbildung (Blockunterricht)
  • Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
  • Planung und Organisation der Arbeit mit anschließender Bewertung der Arbeitsergebnisse
  • Planung des Fertigungsprozesses
  • Programmieren und Einrichten von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Herstellen von Werkstücken
Betriebliche Ausbildungsinhalte
  • Job Rotation - du durchläufts alle relevanten Abteilungen unseres Unternehmens
  • Dabei übernimmst du von Anfang an Verantwortung und erhältst dabei schnell einen Überblick über den Wertschöpfungsprozess eines Automobilzulieferers
  • Theoretisch vermitteltes Wissen der Berufsschule wird unter Anleitung unserer Ausbildungsleiter gefestigt und vertieft
  • Training on the Job - du wirst schnell Teil des laufenden Fertigungsprozesses und übernimmst wichtige Fertigungsaufträge für unsere internationalen Kunden
  • Du entscheidest - mit zunehmender Erfahrung wählst du deine bevorzugte Fachrichtung (Drehen, Fräsen, Schleifen)  

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse und Interesse für technische und mathematische Zusammenhänge
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen 
  • qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher 

Details

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
  • Einstellungstest vor Ausbildungsbeginn
  • Ausbildungsstart 01.09.2023
  • Übernahme nach Ausbildungsende erwünscht


DREXLER AUTOMOTIVE

icon location Postgasse 12c,d
94121 Salzweg
icon telefon Tel. +49 (0) 851 / 851 63 63 0
  Fax +49 (0)851 / 851 63 63 63
icon mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Startseite  |   fb youtube 15x15 ig
SEIDL Marketing & Werbung - Webdesign Georg Seidl Passau